Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

António Lobo Antunes

Vom Wesen der Götter

Roman

eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein sprachgewaltiger Roman über die sogenannte feine Gesellschaft Portugals zurzeit des Diktators Salazar: Die besseren Familien Portugals residieren in Cascais, einem westlich von Lissabon gelegenen Badeort, insbesondere in der Quinta da Marinha, wo man den Atlantik rauschen hört und die Dünen hinter den Pinien sieht. Hier spielt sich das gesellschaftliche Leben ab, hier wohnt man in herrschaftlichen Villen. Da gibt es den „Senhor Doutor“, einen reichen Unternehmer und Vertrauten des Diktators Salazar, der sich mit Härte und Lieblosigkeit aus einfachen Verhältnissen nach oben gekämpft hat. Seine Frau lebt zurückgezogen im obersten Stock, die Tochter des Hauses, „Senhora“ genannt, wurde vom Butler gezeugt und verbringt ihre Tage damit, ihr Hündchen zu streicheln und Bücher zu lesen, die ihr eine Buchhändlerin aus dem Ort vorbeibringt. Und dann gibt es noch eine junge Fadosängerin, deren Gefühle nicht erwidert werden …


Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann
Originaltitel: Da natureza dos deuses
Originalverlag: Dom Quixote
eBook epub (epub), ca. 720 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-22035-8
Erschienen am  15. October 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vom Wesen der Götter"

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Der gewendete Tag
(6)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Portugals strahlende Größe

António Lobo Antunes

Portugals strahlende Größe

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Schilf im Wind
(6)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Das Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam

Das Lob der Torheit

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit
(8)

Juliane Michel

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Wir sehen uns morgen
(8)

Tore Renberg

Wir sehen uns morgen

Ein Liebesabenteuer
(3)

Alexandre Dumas

Ein Liebesabenteuer

Die bezaubernde Florentinerin

Salman Rushdie

Die bezaubernde Florentinerin

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Das Rote Zimmer

August Strindberg

Das Rote Zimmer

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Alles ist möglich

Elizabeth Strout

Alles ist möglich

Das Trugbild

Kjell Westö

Das Trugbild

All About a Girl

Caitlin Moran

All About a Girl

Das Erbe von Temple Hill
(3)

Judith Kinghorn

Das Erbe von Temple Hill

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

António Lobo Antunes wurde 1942 in Lissabon geboren. Er studierte Medizin, war während des Kolonialkriegs 27 Monate lang Militärarzt in Angola und arbeitete danach als Psychiater in einem Lissabonner Krankenhaus. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. In seinem Werk, das mittlerweile mehr als dreißig Titel umfasst und in vierzig Sprachen übersetzt worden ist, setzt er sich intensiv und kritisch mit der portugiesischen Gesellschaft auseinander. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den »Großen Romanpreis des Portugiesischen Schriftstellerverbandes«, den »Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft« und den Camões-Preis.

Zum Autor

Maralde Meyer-Minnemann, geboren 1943 in Hamburg, erhielt 1992 den "Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen", 1997 den Preis "Portugal-Frankfurt", 1998 den "Helmut-M.-Braem-Preis" und wurde 2005 für den "Preis der Leipziger Buchmesse" nominiert.

Zur Übersetzerin

Weitere E-Books des Autors